Neujahrsempfang mit „Liebe und andere Hobbies“
Rabenschwarz und pointiert.
Irina Ries, präsentierte, begleitet von Marion Bathe, ihr Programm „Die Liebe und andere Hobbys“.weiterlesen…Neujahrsempfang mit „Liebe und andere Hobbies“
Schauspiel, Regie, Coaching
Rabenschwarz und pointiert.
Irina Ries, präsentierte, begleitet von Marion Bathe, ihr Programm „Die Liebe und andere Hobbys“.weiterlesen…Neujahrsempfang mit „Liebe und andere Hobbies“
„Das nächste Jahr wird aufregend. Da mein Vertrag in Gießen ausläuft, nutze ich die Chance, mich wieder neu zu orientieren.
„Theatrale Sternstunde Inszenierung von Shaffers „Amadeus“ in Gießen Nach zweieinhalb Stunden intensivem und blutvollem Theater bedankte sich das volle Haus
Aufgrund der großen Nachfrage wird die Ein-Frau-Produktion „das Kunstseidene Mädchen“ am 14. Januar 2011 wiederaufgenommen und bis etwa Ende April
„ein Kabinettstückchen in souveräner, sprachlicher Gestaltung“, „Irina Ries kann sowohl als trauernde Elektra überzeugen als auch später im Zusammenspiel mit Petra Soltau“weiterlesen…Die Orestie – Kritiken
„Endzeitstimmung auf der Müllhalde Menschen ohne Zukunft: Thomas Goritzki inszeniert Büchners „Woyzeck“ am Stadttheater als radikales Sozialdrama Thomas Goritzki, in
„Bravouröses Solo für Irina Ries…“weiterlesen…Das kunstseidene Mädchen – Kritik
„Irina Ries als charmante Sängerin.
Kein Stuhl war mehr zu ergattern…“weiterlesen…Von der Liebe und anderen Hobbies – Kritiken